ABGEBRÜHT am 6.10.23

ABGEBRÜHT am 6.10.23

Wer sich ein wenig in der Lesebühnenszene Münchens auskennt, wird bei diesem Line up frohlocken! Kleinkunst satt, Lesekultur pur, Kabarett vom Feinsten, abwechslungsreich (Männer UND Frauen), international (ein Gast aus Österreich, einer aus dem Allgäu), jung und frisch (immerhin zwei von fünf Gästen), erfahren und unglaublich witzig (der Rest).

Wir können garantieren: Dieses Programm lässt keine Wünsche offen!

Volker Keidel

Der Veranstalter der Hugendubel-Lesebühne hat fünf Bücher mit lustigen Kurzgeschichten veröffentlicht und tritt gern und oft in der Fernsehsendung „Vereinsheim Schwabing“ auf. Manchmal liest er dann aus seinem aktuellen Buch „Wer alkoholfreies Radler trinkt, hat sich schon aufgegeben“. Darin erzählt er mit viel Selbstironie von seiner Begegnung mit Trends aus wie Yoga, Bouldern und Slim-Fit-Jeans – bis das Zwerchfell jodelt!

Sina Bahr

Für die Poetin und Journalistin aus München ist das Schreiben seit jeher ein wichter Begleiter. Die Worte geben ihr Halt; besonders in der Rastlosigkeit des Erwachsenwerdens. Seit fünf Jahren veröffentlicht sie ihre Gedichte auf ihrem Instagram-Kanal @stift.und.stimme und steht mittlerweile regelmäßig auf Poetry-Slam- und Lesebühnen. Ihre Worte berühren das Publikum dort, wo man manchmal selbst nicht hinkommt.

Christoph Theussl

Münchens liebster Österreicher arbeitet als Liedermacher, Schauspieler, Musikkabarettist, und Lesebühnenautor. Seit 2012 ist er fester Bestandteil der Münchner Lesebühne „Schwabinger Schaumschläger“. Als Liedermacher hat er bisher drei Alben veröffentlicht und dafür den Förderpreis der Liederbestenliste 2014 sowie den Förderpreis der Hanns Seidel-Stiftung 2015 erhalten. Wird er lesen, wird er singen? Lassen wir uns überraschen!

Christian Veit

Wäre Harry Potter der bessere Jesus? Macht Tinder wirklich das Geschäft der Bordelle kaputt? Unterrichtsausschluss oder Nachsitzen? Fragen über Fragen, denen Chris aus dem Allgäu auf den Grund geht. Jedenfalls lacht die Menge, bis sie merkt: „Mist, irgendwie hat er ja Recht!“ Bayernweit spielte er schon Soloshows mit seinem Buch „Mit Schnürtel“, und er ein gern gesehener Gast auf Poetry Slams im In- und Ausland.

Martina Pahr

ist die ABGEBRÜHTe Gastgeberin und steht nur deshalb hier mit dabei, weil die Leute sonst fragen: „Ach, bist du mal wieder zu faul, selbst was zu lesen?“ Nein, ist sie nicht, und das wird sie wieder einmal beweisen!

Freitag, 6. Oktober 23

Einlass 19:30, Beginn 20 Uhr

Eintritt: 8 Euro

Kulturhaus Milbertshofen

Curt-Mezger-Platz 1
80809 München

ABGEBRÜHT am 1.9.23

ABGEBRÜHT am 1.9.23

ABGEBRÜHT meldet sich mit einem kriminellen Abend aus der Sommerpause zurück! Damit Sie sich angenehm ängstigen, gepflegt gruseln oder blutrünstig bibbern können, stellen gleich vier Krimiautorinnen unter Beweis, wie vielseitig so ein Mordsvergnügen sein kann! Die vier „Mörderischen Schwestern (e.V.)“ werden musikalisch von Franz Esser unterstützt.

Thea Lehmann

… ist seit einem Vierteljahrhundert mit einem Mann mit ostdeutschem Migrationshintergrund verheiratet. Das inspiriert sie für ihre bisher siebenteilige Krimiserie um einen bayerischen Kommissar, der in Sachsen ermittelt und eröffnet ihr bisweilen neue Blickwinkel auf unsere ostdeutschen Mitbürger. Die studierte Germanistin arbeitete als Journalistin und PR-Frau, bis sie sich ganz dem literarischen Schreiben widmete.

Daniela M. Hartinger

… geboren in Tirol, lebt in München und ist als freischaffende Romanübersetzerin und Autorin tätig. Sie liebt klassische Detektivromane mit kniffligen Rätseln und sammelt mit Vorliebe Agatha-Christie-Romane in verschiedenen Sprachen.

Maria-Jolanda Boselli

… alias Marie Bastide lebt mit Familie und Tieren in München. Die gelernte Philologin und Theologin gewann mit 14 ihren ersten Lyrik-Preis. Als Publizistin schreibt sie vor allem in den Bereichen Politik und Soziales. Als Autorin veröffentlicht sie Krimis und Kurzgeschichten. Auf ihrem Blog mariebastide.blog erscheinen neben Kurzkrimis u.a. die Rubrik MiniKrimi Adventskalender sowie Kommentare zu aktuellen Themen.

Franz Esser

… stellt erneut seine Musikalität, seinen Witz und seine Vielseitigkeit unter Beweis, indem er die Lesungen akustisch umrahmt: mit Musik, vielleicht auch mit Liedern? Als echter Profi spielt er nicht nur auf den unterschiedlichsten Instrumenten, sondern trägt sie nach eigener Aussage sogar eigenhändig die vielen Treppen zur Bühne hinauf und später wieder herunter.

Martina Pahr

… ist die Gastgeberin und freut sich auf die Veröffentlichung ihres ersten Krimis! Als Bayern-Vorsitzende der „Mörderischen Schwestern“ ist es dafür auch wirklich an der Zeit. Sie nimmt das Genre nicht todernst, sondern konzentriert sich auch hier auf den Humor.

ABGEBRÜHT am 1.9.23

ABGEBRÜHT am 2.6.23

Die letzte Show vor der Sommerpause im Juli und August! Nutzen Sie die Gelegenheit – der Biergarten kann warten, der Badesee ist garantiert noch zu kalt … doch unsere Künstler:innen geben alles, um Ihnen einen vergnüglichen Start in den Sommer zu bieten!

Roland Bauschenberger

… durfte sich als Gewinner der Casinos Austria Kabarett-Talenteshow 2017 und Finalist beim Grazer Kleinkunstvogel 2016 schon die Bühne des Wiener Kabarettfestivals mit Stars wie Stefan Haider und den Comedy Hirten teilen. Freuen Sie sich auf einen pointenreichen Abend mit einem talentierten Kabarett-Newcomer!

Franziska Rülke

 ist immer auf der Suche nach der lustigen Seite der Realität und diese fängt sie mit einem Augenzwinkern und ungewöhnlichen Blickwinkeln ein. Ihre kurzen Texte und Gedichte hat sie soeben als Buch unter dem Titel „Schnaps mit der Liebe“ in die Welt entlassen.

Jan-Eike Hornauer

… lebt als freier „Textzüchter“ in seiner Wahlheimat München und kümmert sich als Autor, Herausgeber und Lektor um das geschriebene Wort in Belletristik, Werbung und Co. Ein besonderes Faible hat er für komische Gedichte, und hier wiederum haben es ihm Liebes- und Tierpoeme besonders angetan. Seine Vorbilder: Busch, Ringelnatz, Gernhardt sowie natürlich Kästner.

Katharina Heinrich

… ist freischaffende Sängerin, Musikdozentin, Komponistin, Autorin, Ukuholikerin, Upcyclerin & Entrepeneurin. mit 25 Jahren Bühnenerfahrung mit Bands & solo, in aller Welt. Mit ungezwungener musikalischer Intuition vereint sie klischeetrotzend die oft getrennten Genres von Folk, Jazz, Country, Ambient, World Pop, Musik & Gedicht in ein hörbares Kaleidoskop.

Martina Pahr

… hat ein paar neue Texte für den Abend in petto. Die ABGEBRÜHTe Veranstalterin holt sich ihre Inspirationen aus dem Schrebergarten, Gesprächen im Beichtstuhl und mit sonstigen Service-Anbietern und verarbeitet aktuell ihre Jahre als Reiseleiterin literarisch. Lassen Sie sich überraschen!

ABGEBRÜHT am 5.5.23

ABGEBRÜHT am 5.5.23

Es ist nur ein altes Gerücht, dass Künstler:innen bei Vollmond heulen, ihnen am ganzen Körper Haare wachsen und sie nach dem Blut ihres Publikums lechzen. Wirklich: vollkommen unbestätigt! In der Vollmond-Nacht am 5. Mai können Sie sich selbst davon überzeugen. Die Performer der Lesebühne ABGEBRÜHT werden gern mal laut – aber selten haarig. Und das Publikum wird nur in Ausnahmefällen gebissen. Dafür aber auch zum Vollmond bestens unterhalten mit einer Mischung, wie sie bunter und abwechslungsreicher nicht sein könnte!

Ana Lucia

ist mit ihrem unvergleichlichen Blick auf die Welt junger Erwachsener einer der witzigsten Menschen in der bayrischen Hauptstadt. Das hat auch der Rest der Republik mitgekriegt – daher können wir froh sein, die aufstrebende Comedienne noch in Bestform zu erleben, bevor die großen Bühnen Deutschlands rufen.

Franz Esser

… ist 30 Jahre im Verbund diverser Ensembles getingelt und macht jetzt seinen Scheiß alleine! Mit seiner Musikalität, seinem Witz und seiner künstlerischen Vielseitigkeit lädt er auf eine Reise an die Grenzen des guten Geschmacks ein. Kabarett vom Feinsten – auch und gerade wenn es manchmal weh tut. 

Lea Loreck 

… ist aus München, Sozialpädagogin und Mama. Beides liefert ihr genug Stoff für sympathische und vergnügliche Prosatexte aus einem Alltag, den man einfach mit Humor nehmen muss … weil es sonst zu anstrengend wäre.

Magnus

… schreibt seit 15 Jahren Lieder und Gedichte über das Leben, Missverständnisse und Missgeschicke oder die Stadt und ihre Bewohner. Seine Texte wurden in literarischen Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Bei uns tritt der Münchner Songwriter ohne seine Band „Magnus und das blühende Leben“ auf – Solo und unplugged! 

Martina Pahr

… führt durch den Abend. Die ABGEBRÜHTe Veranstalterin lebt vom Schreiben diverser Artikel, humorvoller Ratgeber und demnächst Schrebergartenkrimis, produziert aber am liebsten launige Texte für Lesebühnen. 

ABGEBRÜHT am 1.9.23

ABGEBRÜHT am 7.4.23

Wir laden zur ABGEBRÜHTen Karfreitags-Edition unserer Lesebühne ein! Ob sich alle Gäste dem Anlass entsprechend pietätvoll benehmen werden, wird sich herausstellen … unterhaltsam wird’s auf alle Fälle! Dafür sorgt ein großartiges Line Up:

Bert Uschner aka SLAM BERT

… ist hauptberuflich Lehrer in München, treibt sich aber schon seit neun Jahren – mit Erfolg! – auf den Poetry-Slam-Bühnen Bayerns herum. Dort macht er Texte über Kindererziehung, seltene Vögel, schlimme Gemüse und Weihnachten. Außerdem veranstaltet er den Grasser Slam, Münchens ersten alkoholfreien Poetry Slam.

Hani Who

… ist ein authentischer Comedian, der selbstironisch, gesellschaftskritisch und unterhaltsam über die Feinheiten der deutschen Sprache, moderne Geschlechterrollen, interkulturelle Unterschiede sowie Bildung und Erziehung spricht. Beim augenzwinkernden Blick auf das alltägliche Miteinander gibt er Denkanstöße, klärt Missverständnisse auf und sorgt für ausgiebige Lacher.

Michi Sailer

Seine Geschichten aus der Reihe „Schwabinger Krawall“ und die „Theaterstücke zum Vorlesen“ sind legendär. Sailer, der oft mit Karl Valentin und Ludwig Thoma verglichen wird, hat drei Romane, ein Hörbuch und diverse andere Bücher veröffentlicht, war 15 Jahre lang Stammautor der Lesebühne „Schwabinger Schaumschläger“ und schreibt seit 1996 die Kolumne „Belästigungen“ (auf Radio München zu hören).

Solly Aschkar

… tourte als Keyboarderin und Backgroundsängerin mit dem 5-fachen Grammy-Gewinner Keb Mo durch die USA, Kanada und Australien. Zurück in Deutschland spielte sie als Opener für Marla Glen, Fools Garden, John Lee Hooker Jr. und ihrem Mentor Keb Mo. Sollys authentischer Blues und Folk zwingt zum Zuhören. Sie verführt durch Persönlichkeit, Ausstrahlung, Intensität, eine bezwingende Natürlichkeit und ganz eigene Note.

Martina Pahr

… ist wie immer die Gastgeberin und liest auch was vor. Sie ist Autorin von Emails, Artikeln, Ratgebern, Sachbüchern und bald auch Krimis – und hat speziell für die Gelegenheit einen Dialog im Beichtstuhl mit dabei – über Ernährungssünden!