Ich reise wirklich gern. Besser: Ich bin gern unterwegs. Es gab Zeiten, da kannte man mich im Viertel nur als „die Frau mit dem roten Koffer.“ Ich gehören zu den wenigen Leuten, die den Charme von Raststätten und Flughäfen zu schätzen wissen: Orte, wo jeder unterwegs und niemand am Ziel ist. Außerdem gehöre ich zu den wenigen, die wirklich gerne Koffer packen.
Ich liebe es, wenn der Alltag im Anderswo zum Abenteuer wird. Umgekehrt gilt natürlich auch, dass sich irgendwann das Abenteuer des Aufregend Anderen zum Alltag abflacht. Ich mag beides. Nach langen Jahren, in denen ich als Reiseleiterin mein Fernweh gründlich auskuriert habe, bin ich inzwischen mehr oder weniger sesshaft – im Winter in Südostasien, im Sommer in Schottland. Mag ich auch beides sehr gern (das eine wegen des Essens. Das andere… naja. Wegen des Whiskys (-;)
Und zwischendrin bin ich auch oft mal weg, wenn es sich anbietet. Hier finden sich Berichte von unterwegs – unfrisiert und fern der Heimat.
Immer wieder sonntags
seit hier Neujahr ist, hat sich eine seltsame Sonntags-Stimmung über den Ort gelegt. Überall erklingt Karaoke, und ohne die Originallieder zu kennen, glaube ich NICHT, dass die so klingen sollten. (Oder dürften.) Heute morgen viertel vor sieben war ich tatsächlich...
Von Bienchen, Blümchen und Beachlife
nun war ich ja zwei Tage länger als geplant auf der Insel (erstmals im Leben bei der Buchung gepennt - was müssen auch gleich zwei Monate hintereinander den 11. an einem Sonntag haben…). War aber rundum schön, deeply relaxing und arbeitsfrei, und ich hab mir viele...
Fu was?
Quoc, liebe Freunde. Phu Quoc. Das ist die eine Insel im Süden (und auch Westen - im Golf von Thailand), die die Vietnamesen haben und mit der sie mächtig angeben. Weil da die beste Fischsoße überhaupt hergestellt wird. Wenn man denn Fischsoße mag. (Das ist ein...
Fußball, Regen und Lebenserwartung
Zu den Fans der Fußball-Finalen gehöre ich ja nun so gar nicht dazu, aber das ganze Land hier vibrierte beim Finale der Fußballasienmeisterschaft (ist das ein Ding in Europa?). Leider umsonst, trotzdem gute Laune. Hab es mir grade noch so verkneifen können, ein rotes...
Und die Akustik erst!
Ich kann inzwischen mit einem neckischen „Doy An Chai“ kommunizieren, dass ich lieber kein Fleisch essen würde. Meine Frage nach dem Namen verstehen die Einheimer aber erst nach drei- oder viermaliger Nachfrage. Ich glaube, bei meiner originellen Betonung (sauschweres...
Limitations by Pain
Das Wichtigste vorab: Das Essen ist gut - aber auf keinen Fall besser als in Laos oder Thailand. Weniger scharf, und vegetarisch ist schwer zu kriegen. Die buddhistischen Vietnamesen essen nur an zwei Tagen im Monat kein Fleisch - jaja, compassion und Zeugs und...
Menschliche Widersprüche – Edition Backpacker
Die dem Menschen innewohnende Widersprüchlichkeit lässt sich selten so deutlich beobachten wie am reisenden Volk: den Backpackern. Die natürlich auch nicht mehr das sind, was sie zu meiner Zeit waren. Krasseste Diskrepanz: Damals waren alle in meinem Alter, heute sind...
Ich arbeite in Thaizeit
Wer suchte nicht nach Wegen, sich die Arbeit zu erleichtern, gar versüßen? Neben dem gezielten Einsatz arbeitsraumerweiternder Drogen bietet sich das - gerne exotische - Ausland als optimale Alternative an. Im Grunde eine Art Home-Office, nur eben nicht daheim,...
Happy New Chinese Year
heute ist chinesisches Neujahr, zu dem mir eben meine neue chinesische Freundin Koyal per Email gratulierte. Sie ist winzig und bildschön, geht mir vielleicht bis an die Schulter, trägt stylische Klamotten aus Hanf, die eine japanische Freundin von ihr entwirft, und...